hobby-eisenbahnfotografie.de | FormsignalBahnhofsVerzeichnis Symbol FormsigalBfVerz. | Neuigkeiten FormsignalBahnhofsVerzeichnis

Neuigkeiten FormsignalBahnhofsVerzeichnis aus dem Jahr ?
Die Einträge sind chronologisch absteigend sorteirt. Wenn Sie eine bestimmte Zeichenfolge suchen, z.B. die ID oder einen Bahnhof bzw. ein Betriebsstelle, verwenden Sie Suchfunktionalität Ctrl-F Ihres Browsers!

11.04.2025: Der Bahnhof Markelsheim (ID=753) im Taubertal hat keine Formsignale mehr. Also Zustand 9. Heute gesehen, m.E. ist das nun ein Haltepunkt geworden. Es sind keine Signale neu aufgestellt worden. (Frank)
30.03.2025: Der Bahnhof Maria Veen (ID=329) wurde Anfang 2025 zum Haltepunkt degradiert und das Stellwerk am 24.03.2025 außer Betrieb gesetzt. Die Signalanlagen werden rückgebaut. Daher Status 7 bzw 9 könnte man auch bereits eintragen.
Bf Walheim (b Aachen) (ID=1200): Status 8 [2]. Seit dem Hochwasser in 2021 finden bzw fanden dort keine Fahrten mehr statt.
Neulistung: Dortmund-Mooskamp Bahnbetriebswerk Nahverkehrsmuseum (ID=2240) Im Nahverkehrsmuseum Mooskamp befindet sich ein Formsignal. Das Signal ist vermutlich nicht stellbar. Es findet dort nur Museumsverkehr statt. Ich würde es auf Status 8 [4] setzen.
(Dennis Sodeik)
19.03.2025: In Kerkerbach (ID=569, KBS 625) waren am 16.3.2025 alle Formsignale verschwunden, die neuen Lichtsignale in Betrieb. Der Zustand ist somit "9=Zustand war einmal". (Werner Klämke)
12.03.2025: In Herzberg (Mark) (ID=997) stehen laut einem Beitrag in DSO Veränderungen an. Status daher auf 5. (Peter Rappold)
12.03.2025: (...) habe heute ein Bild aus Breitungen (Werra) (ID=1172) gesehen, die Formsignale sind ausgekreuzt noch vorhanden, Status also 8 [4]. (Leonard Führig)
06.03.2025: (...) für Polen, Woiwodschaft Lebus (pol. lubuskie), muss noch der Bahnhof Gubin (ID=2238) eingetragen werden. Einfahrtvorsignale und Gubener Einfahrtsignal sind polnische Lichtsignale, alle Ausfahrsignale und das Walowicer Einfahrtsignal sind Formsignale. (Volker Hovestadt)
22.02.2025: Die Formsignale in Rüsselsheim (ID=1029) und Rüsselsheim Opelwerk (ID=1030) sind Geschichte.
Die Formsignale in Nördlingen (ID=895) werden am 22.03.2025 Geschichte sein.
In Möttingen (ID=894) sind die Formsignale noch unberührt vorhanden.
(Peter Rappold)
08.02.2025: Der Bahnhof Hermeskeil (ID=2239) besitzt noch zwei Formsignale, die entsprechend unserer Kriterien am Gleis stehen. Dieses hier und ein weiteres Signal in der Gegenrichtung stehen noch. Status 8 [1]. Die Strecke ist stillgelegt und an mehreren kurzen Stücken unterbrochen. (Dennis Sodeik)
03.02.2025: An der Kanonenbahn im Werra-Meißner-Kreis sind auf zwei Kilometer Strecke neue mechanische Signale und Fernmeldetechnik installiert worden. Es ist kein Streckenblock, es handelt sich um das Deckungssignal B zur Deckung des Bahnüberganges in Bahn-km 59,630. Die ehemals benachbarten Betriebsstellen waren Bischhausen FBIH (57,000) und Waldkappel FWP (61,300). Das Vorsignal steht an Bahn-km 60,400, das dazugehörige Hauptsignal in Bahn-km 59,700. Die VzG-Nummer der Strecke ist die 6710 (Silberhausen-Treysa). Die Identifikationsnummer im Formsignal-Bahnhofsverzeichnis ist die ID=2237 (Michaela)
Navigation: © 2001-2025, Peter Rappold, Bad Boll.    Kontakt. Impressum. Datenschutz.