Die Remstalbahn [1]Für die durchgehend zweigleisige Hauptbahn zwischen Stuttgart und Aalen, die die Landeshauptstadt entlang der Rems nach Osten verlässt, hat die Bahn AG die Kursbuchstrecke 786 vergeben. Den Regionalverkehr im Jahr 2014 bestimmen moderne Elloks der Baureihe 146.2 und der älteren Baureihe 111 mit n-Wagen, der Fernverkehr wird durch das IC-Netz der Linie Karlsruhe – Nürnberg mit der Baureihe 101 abgedeckt. Güterverkehr findet früh morgens und abends statt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Was für die Riesbahn gilt, gilt auch für die Remstalbahn: Sie ist Teil der Umleiterstrecke, wenn der störungsbedingt statt über Ulm über Nördlingen gefahren werden muss. Gleiches gilt für Güterzüge, ab und zu findet man derer mehr auf der Remsbahn bei überregionalen Umleitungen. Verwandte Galerien/Seiten: Die Remstalbahn [1] [2] [3] Äußerst seltener Gast

| Heute S-Bahn München

| Protest der Fahrgäste

| Auf nach Gerabronn!

| Klassisch: Kloster Lorch

| Endlich die LOCON-189er

| Restarbeiten, Endabnahme?

| Sonderleistung sonntags

| Mit einem Hauch Sonne

| Deutlicher Schattenwurf

| Selbst mal hin

| Pilgerzug mit Feuertaurus

| Konrad Hornschuch AG

| Für Streckenporträts

| Remsi sei Dank

| Ersatzzug statt IC2

| Die SFBW (AöR)

| Umleiterverkehr

| Bauarbeiten NAN <> NDB

| Es rübte auf der Remsbahn

|
|