Die Remstalbahn [2]Für die durchgehend zweigleisige Hauptbahn zwischen Stuttgart und Aalen, die die Landeshauptstadt entlang der Rems nach Osten verlässt, hat die Bahn AG die Kursbuchstrecke 786 vergeben. Den Regionalverkehr im Jahr 2014 bestimmen moderne Elloks der Baureihe 146.2 und der älteren Baureihe 111 mit n-Wagen, der Fernverkehr wird durch das IC-Netz der Linie Karlsruhe – Nürnberg mit der Baureihe 101 abgedeckt. Güterverkehr findet früh morgens und abends statt, Ausnahmen bestätigen die Regel. Was für die Riesbahn gilt, gilt auch für die Remstalbahn: Sie ist Teil der Umleiterstrecke, wenn der störungsbedingt statt über Ulm über Nördlingen gefahren werden muss. Gleiches gilt für Güterzüge, ab und zu findet man derer mehr auf der Remsbahn bei überregionalen Umleitungen. Verwandte Galerien/Seiten: Die Remstalbahn [1] [2] [3] Bauarbeiten NAN <> NDB

| Es rübte auf der Remsbahn

| Grundierung für Graffiti

| IC2-Desaster

| Nach ¼ Jahrhundert

| Haldenbach-Viadukt I.

| Dynamisch aufgenommen

| Bei Privaten beobachten

| Haldenbach-Viadukt II.

| Überf. Locomore-Wagen

| Die 147.5, ein Desaster

| Fotoziel abgehakt

| Keine vorteilhafte Idee

| Aufs Angenehmste

| Überdimensioniertes Logo

| Nicht alle Tage

| Punktgenau 151 170-8

| Riesen Schlabberlatz

| Wärmere Farben

| Endlich die 111 212-7

|
|