Entlang der PegnitzUnter dem Projektnamen »Fichtelgebirgsbahn« wurde einst die 151,4 Kilometer lange, nicht elektrifizierte Hauptbahn (KBS 860) von Nürnberg über Pegnitz, Bayreuth/Marktredwitz nach Cheb/Hof geführt. Diese Galerie bebildert allenfalls den unteren Abschnitt entlang der Pegnitz, insbesondere den landschaftlich reizvollen Verlauf durch die Hersbrucker Schweiz. Mal sehen, was das Archiv an Aufnahmen dafür hergibt. Anlass für die Galerie waren bzw. sind Bilder von den Pendelfahrten am 26.07.2014 mit der frisch lackierten IGE-216 224-2 zwischen Hersbruck (r Pegnitz) und Neuhaus (Pegnitz). Dreizylinder-Schnellzuglok

| Altrote 218 mit Felszinnen

| Dampflokverbot aufgehoben

| An Hopfenfeldern entlang

| Dampfsonderzug

| Popfarbener Alltag

| Ein mächtiger GmP

| Mit dem 180er Tele

| Güterverkehr im Pegnitztal

| Messzug im Pegnitztal

| Verkehrsroter 614er

| Fernverkehr im Pegnitztal

| Einsatzende

| Mit Burg Veldenstein

| So sieht das heute aus

| Anblick nach Neulackierung

| Marode Brücken

| NoHAB am ersten Pendel

| Denkmalgeschützte Brücken

| |
|