Hist. Triebfahrzeuge Diesel [1]Einige Jahre nach der Gründung der Bahn AG und zum Start dieser Website Ende 2001 gab es nicht mehr viele Dieseltriebfahrzeuge im historischen Design der Deutschen Bundesbahn. Durch den Brand des Ringlokschuppens im Stadtteil Gostenhof von Nürnberg im Oktober 2005 wurden diese weiter dezimiert. Erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurden durch die EfW und andere private EVUs und Museen wieder Dieseltribfahrzeuge in einen historischen Zustand, vorwiegend in ein purpurfarbenes Äußeres gebracht. Einige davon sind ohne den Anspruch auf Vollständigkeit in dieser Galerie zu sehen. Verwandte Galerien: Hist. Triebfahrzeuge Diesel [1] [2] Köf II / 323

| Köf III / 333

| V60 / 260

| Die kantige V65 011

| V80 / 280

| V90 / 290

| V100.1 / 211

| Lollo V160 003

| Museale 216 221-2

| V160 / 216

| V163 / 215 / 225

| V164 / 218

| V200.0 / 220

| Markantes Gesicht

| V200.1 / 221

| VT08.5 / 613

| VT11.5 / 601

| VT12.5 / 612.5

| VT2.09 / 171 / 771

| 601 014-4

|
|