Die Blaue Mauritius: 194 178-0 [1]Für Krokodil-Fans war es eine tolle Nachricht, dass die lange mit schwerem Schaltwerksschaden und Defekt am Trafo abgestellte 194 580-7 eine Hauptuntersuchung bekommen würde. Die Arbeiten in den Arriva-Werken (Neustrelitz) an der von rail4U übernommenen und nun als 91 80 6194 580-7 D-RAILU eingestellten Ellok waren jedoch viel zeitaufwändiger und schwieriger als geplant. Dann sickerte durch, dass sie als konsequent originalgetreue 194 178-0, dem zu Zeiten der damaligen Deutschen Bundesbahn einziges ozeanblau/beiges Exemplar kommen sollte. Dieses wurde sogleich kontrovers diskutiert; ich gehörte zu denjenigen, die sich auf eine betriebsfähige Lok in makellosem Grün mit zwei SBS39(!) freute, andere waren von der »bunten« Idee ganz angetan. Abwarten musste wir alle, bis es per HU-Datum zum 01.07.2010 wieder möglich war, die Lok im Eisenbahnbetrieb zu erleben. Eine persönliche Scharte erhoffe ich mir nun auswetzen zu können: Ich habe bis zum Planende am 28. Mai 1988 zwar etliche 194er fotografiert, aber die ozeanblau/beige ist mir nie mit einem Güterzug vor die Linse gefahren. Das könnte sich nun ändern… Verwandte Galerien: Die Blaue Mauritius: 194 178-0 [1] [2] Die erste Begegnung

| Freigestelltes Lokporträt

| E94 bis das Auge platzt

| Erste Güterzugleistung

| Passend platziert

| Das Murgtal hinab

| Karlsruhe Hauptbahnhof

| Gaskesselwagen-Ganzzug

| Glückliche Umstände

| Bei Karlstadt am Main

| Nur noch funktioniert

| Kollegial-genial

| Die Rückkehr

| Half der Weg …

| Wieder hintenrum...

| Februar 2019

| Just in time

| Unverhofft kommt…

| Glück der Verspätung

| Nicht genug

|
|