TEE der Neuzeit [3]Die Galerie TEE der Neuzeit [1] erschien mir mit 25 Bildern überfrachtet, man war in den meisten Fällen gezwungen, zu scrollen; 1.200-Pixel hohe TFTs sind (noch?) nicht so verbreitet. Daher wurden Bilder umgelagert, zwanzig pro Galerie erscheinen angemessen. So ist die Bildauswahl der Galerie TEE der Neuzeit [2] leicht verändert und die neue Galerie TEE der Neuzeit [3] bereits gut bestückt … Zurück zum originären Thema: Der nostalgische TEE und die rot/beigen Zugloks sind nach wie vor sehr beliebt, immer öfter kann man kleinere Charter-Fahrten beobachten. Im März wurde mit 103 113-7 eine weitere rot/beige Legende zur Befundung in das Ausbesserungswerk Dessau gebracht, inzwischen wird sie betriebsfähig aufgearbeitet. Mit der 110 488-4 hält man sich weitere Optionen in die Zu(g)kunft offen, sie gehört laut zum RegioNetz TEE Rheingold (Nostalgiereisen) und sie soll auf alle Fälle erhalten werden; in welcher Form, ist allerdings aktuell offen. Verwandte Galerien: TEE der Neuzeit [1] [2] [3] [4] [5] Triste Dokumentation

| Im Razorland

| Mit Chiemsee

| Stilbruch die Dritte

| Mit Ödenturm

| Wörnitzbrücke

| Formsignal mit eingebaut

| 103 184-8 auf der Gäubahn

| Wieder nur 103 184-8

| Schönes Heidelberg

| König Dampf?

| Großhesseloher Brücke

| Überraschende Hektik

| Mit Madame 103 184-8

| Oberhalb Rosendohle

| Mit Formsignalkombination

| In der Außenkurve

| Hier stimmt was nicht

| Würdiger Ersatz

| 150 J. Hohenlohebahn

|
|